La Parisienne


Unsere
Geschichte
Die Geschichte von La Parisienne begann auf völlig unerwartete Weise.
Als wir nach Sonvilier zogen, war es nicht mit der Absicht, eine Bäckerei zu eröffnen, sondern um näher bei Neuenburg zu sein, wo Mélodie, 20 Jahre alt, ihr Studium in medizinischer Biologie fortsetzt. David, 28 Jahre alt, suchte zu dieser Zeit eine Stelle als Bäcker.
Im Gespräch mit der Vermieterin unserer zukünftigen Wohnung fragte David sie, ob es im Dorf Möglichkeiten für einen Bäcker gäbe. Mit einem Schmunzeln erwähnte sie eine Bäckerei, die seit sechs Monaten geschlossen war. Sie dachte nicht, dass daraus etwas werden könnte – zumal der Eigentümer der Räumlichkeiten nicht begeistert war, erneut zu vermieten.
Doch David sah in dieser Situation eine Chance. Mit viel Entschlossenheit nahmen wir Kontakt mit dem Besitzer auf, teilten unsere Vision – und konnten ihn überzeugen, uns sein Vertrauen zu schenken. So wurde am 15. Oktober 2024 La Parisienne geboren, getragen von einer Mischung aus Mut, Leidenschaft und dem Wunsch, diesem symbolträchtigen Ort im Dorf neues Leben einzuhauchen.
Unsere
Werte
Bei La Parisienne lassen wir uns von klaren Prinzipien leiten, die unsere tägliche Arbeit prägen:
-
Handwerkliche Authentizität: Wir verwenden traditionelle Methoden und fertigen alles von Hand – vom Teig bis zum Backen, ohne Zusatzstoffe oder chemische Hilfsmittel.
-
Qualität an erster Stelle: Alle unsere Zutaten werden sorgfältig nach ihrer natürlichen Zusammensetzung und einwandfreien Qualität ausgewählt.
-
Nähe und Zuhören: Unsere Kunden und die Dorfbewohner stehen im Mittelpunkt unserer Bäckerei. Wir passen unsere Produkte an Ihre Bedürfnisse und Ideen an.


Unsere Spezialitäten
Wir sind stolz darauf, Produkte anzubieten, die unser Engagement für Handwerk und Tradition widerspiegeln:
• Unsere Sauerteigbrote, mit Sorgfalt hergestellt – sie vereinen intensiven Geschmack und natürliche Haltbarkeit.
• Unsere Croissants und Viennoiserien, mit hausgemachtem Blätterteig von Hand gefertigt.
• Unsere Spezialbrote, wie zum Beispiel das Schwarzbrot, entstanden direkt aus den Anregungen der Dorfbewohnerinnen und -bewohner.

Warum der Name
La Parisienne ?
Der Name La Parisienne ist eine Hommage an Davids Lehrer, die ihm während seiner Ausbildung in Perpignan die Leidenschaft für das Bäckerhandwerk vermittelt haben. Diese französischen Meisterbäcker prägten seinen Werdegang – nicht nur durch ihr handwerkliches Können, sondern auch durch ihre Liebe zum Beruf.
Mit diesem Namen möchten wir außerdem die Eleganz und Exzellenz der französischen Backtradition würdigen – verbunden mit der Herzlichkeit und Authentizität unseres Dorfes Sonvilier.
Ein Ort, der Ihnen gehört
La Parisienne ist weit mehr als nur eine Bäckerei – es ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Wir haben eine Box für anonyme Vorschläge aufgestellt, und dank Ihrer Ideen konnten wir neue Produkte wie das Schwarzbrot, Canapés oder auch einen Kaffeeservice einführen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass es die Dorfbewohnerinnen und -bewohner sind, die die Bäckerei zum Leben erwecken und wachsen lassen. Ihre Unterstützung, Ihre Ideen und Ihre Treue stehen im Zentrum unseres Abenteuers – und dafür danken wir Ihnen von Herzen.
Ein lokales Engagement
Um Handwerker und Produzenten aus unserer Region zu unterstützen, verwenden wir bevorzugt lokale Zutaten: